Archiv für die Kategorie „Veranstaltungen“
Waise, Bettlerinnen, Prostituierte
Frauen am Rande der Gesellschaft
Stadtführung mit Edith Findel. Eine Veranstaltung vom Frauengeschichtskreis Augsburg.
Datum: 8. März 2009
Uhrzeit: 11 bis 12:30 Uhr
Treffpunkt: Manzú-Brunnen am Königsplatz
Kosten: 6,- EUR
Zur Zeit des goldenen Augsburgs ist mehr zu erfahren über reiche und bekannte Augsburgerinnen. Diese stellten jedoch weniger als 10 % der Gesamtbevölkerung. Wie und wo lebten die restlichen 90 %, vor allem die über 55 % (um 1600) der sozialen Unter- und Randschicht? Wir zeigen die Lebensbedingungen einiger sozialer Randgruppen der frühen Neuzeit auf. Unter welchen Bedingungen lebten Bettlerinnen und Arme, wie waren die ab dem 17. Jahrhundert existierenden Armen- und Arbeitshäuser organisiert? Prostituierte wurden aus der Duldungszone in die geächteten Position hinabgedrängt und nicht zuletzt sprechen die Maßnahmen für Waisenkinder und deren Versorgung eine deutliche Sprache in der gesellschaftlichen Stellung über Jahrhunderte hinweg.
Der Hexenprozess der Dorothea Braun
Stadtführung mit Martina Berthold
Datum: 8. Februar 2009
Uhrzeit: 11 bis 12:30 Uhr
Treffpunkt: Fuggerei, Jakoberstraße
Kosten: 6,- EUR
Frauen in Augsburg von der Reformation bis zur Parität
Stadtführung mit Irene Löffler
Datum: Sonntag, 11. Januar 2009
Uhrzeit: 11 bis 12.30 Uhr
Treffpunkt: Augustusbrunnen
Kosten: 6,- EUR
750 Jahre Geschichte des Klosters Maria Stern
Führung durch die Sonderausstellung, Gespräch mit Schwestern von Maria Stern.
Veranstaltung des Frauengeschichtskreises in Kooperation mit der Frauenseelsorge Augsburg
Termin: Samstag, 19. August 08, 14.00-18.00 Uhr
Treffpunkt: Zeughaus
Leitung: Irene Löffler
Auf den Spuren der Beginen
Besinnungstag in St. Benedikt in St. Stephan
Frauengeschichtskreis in Kooperation mit der Frauenseelsorge Augsburg
Preis und Anmeldung bei der Frauenseelsorge, Tel. 0821 / 3152-281
e-mail: frauenseelsorge(at)bistum-augsburg.de
Termin: Samstag, 12. Juli 08, 9.30 – 17.00 Uhr
Treffpunkt: St. Stephan
Leitung: Irene Löffler
Lebensformen – Lebensräume für Frauen
Die Reformation als soziale Revolution?
Zu diesem Thema fand vom 13. bis 15. Juni 2008 die 19. Jahrestagung des Netzwerk zur Frauengeschichte vor Ort – Miss Marples Schwestern in Leitershofen bei Augsburg statt. Wir vom Frauengeschichtskreis haben diese Veranstaltung organisiert.
Die 47 Teilnehmerinnen aus dem ganzen Bundesgebiet erwartete ein umfangreiches Programm:
Die Knotenlöserin
und andere Mariendarstellungen in Augsburg
Termin: Samstag, 7. Juni 08, 14.00 – 15.30 Uhr
Treffpunkt: St. Peter am Perlach
Leitung: Irene Löffler
Augsburger Stifterinnen
Termin: Samstag, 3. Mai 08, 14.00 – 15.30 Uhr
Treffpunkt: Altes Stadtbad
Leitung: Edith Findel
Wo Marie Antoinette tanzte
Kinderführung durch das Schaezlerpalais
Die österreichische Prinzessin Marie Antoinette machte auf ihrer Brautfahrt nach Frankreich Station in Augsburg. Die Augsburger feierten ein rauschendes Ballfest. Wir erleben das gesellschaftliche Ereignis nach.
Termin: Sonntag, 3. Februar 2008, 14 Uhr
Treffpunkt: Schaezlerpalais
Leitung: Edith Findel