Video über die 19. Jahrestagung
Eindrücke aus Augsburg und von den Stadtrundgängen
[flash width=“350″ height=“263″]http://www.youtube.com/watch?v=qDj5KMhDw3M[/flash]
Kamera und Videoschnitt: Susanne Thoma, politikmanagement online (Augsburg 2008)
Fotos: Teilnehmerinnen der Tagung
Zeichnung Miss Marple: Sina Hoffmann
750 Jahre Geschichte des Klosters Maria Stern
Führung durch die Sonderausstellung, Gespräch mit Schwestern von Maria Stern.
Veranstaltung des Frauengeschichtskreises in Kooperation mit der Frauenseelsorge Augsburg
Termin: Samstag, 19. August 08, 14.00-18.00 Uhr
Treffpunkt: Zeughaus
Leitung: Irene Löffler
Auf den Spuren der Beginen
Besinnungstag in St. Benedikt in St. Stephan
Frauengeschichtskreis in Kooperation mit der Frauenseelsorge Augsburg
Preis und Anmeldung bei der Frauenseelsorge, Tel. 0821 / 3152-281
e-mail: frauenseelsorge(at)bistum-augsburg.de
Termin: Samstag, 12. Juli 08, 9.30 – 17.00 Uhr
Treffpunkt: St. Stephan
Leitung: Irene Löffler
Lebensformen – Lebensräume für Frauen
Die Reformation als soziale Revolution?
Zu diesem Thema fand vom 13. bis 15. Juni 2008 die 19. Jahrestagung des Netzwerk zur Frauengeschichte vor Ort – Miss Marples Schwestern in Leitershofen bei Augsburg statt. Wir vom Frauengeschichtskreis haben diese Veranstaltung organisiert.
Die 47 Teilnehmerinnen aus dem ganzen Bundesgebiet erwartete ein umfangreiches Programm:
Die Knotenlöserin
und andere Mariendarstellungen in Augsburg
Termin: Samstag, 7. Juni 08, 14.00 – 15.30 Uhr
Treffpunkt: St. Peter am Perlach
Leitung: Irene Löffler
Augsburger Stifterinnen
Termin: Samstag, 3. Mai 08, 14.00 – 15.30 Uhr
Treffpunkt: Altes Stadtbad
Leitung: Edith Findel
Wo Marie Antoinette tanzte
Kinderführung durch das Schaezlerpalais
Die österreichische Prinzessin Marie Antoinette machte auf ihrer Brautfahrt nach Frankreich Station in Augsburg. Die Augsburger feierten ein rauschendes Ballfest. Wir erleben das gesellschaftliche Ereignis nach.
Termin: Sonntag, 3. Februar 2008, 14 Uhr
Treffpunkt: Schaezlerpalais
Leitung: Edith Findel
Miss Marples Schwestern Tag 2007
Bei strahlendem Herbst-Sommerwetter konnten wir den 1. Miss-Marpels-Schwestern-Tag im Rosenpavillion des Botanischen Gartens in Augsburg begehen. Das Programm gestaltete sich in Form einer Lesung aus dem Augsburger Frauenlexikon. Die Besucherinnen und Besucher erfuhren interessante Details aus dem Leben von Maria Barbara Degmaier (1773-1856), der ersten Direktorin des “Anna Barbara von Stetten’schen Instituts” sowie den Geschwistern Charlotte (1903-2002) und Margarete (1903-1999) Rudolph, Showtänzerinnen “Dussy & Dussy”. Auch die eigenständige Tätigkeit von Frauen im Buchdruckgewerbe seit dem Jahr 1484 wurde dargestellt.